neo-angin® bekämpft Krankheitserreger, desinfiziert die Schleimhäute und lindert die Halsschmerzen. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich: zuckerhaltig, zuckerfrei und zuckerfrei mit Kirsch- oder Salbeigeschmack.
Anwendung
Bei Brennen und Kratzen im Hals, sowie ersten Schluckbeschwerden. neo-angin® sorgt für eine langanhaltende Linderung der Halsschmerzen und Entzündungen und wirkt 3-fach gegen Halsschmerz: erregerbekämpfend, desinfizierend und schmerzlindernd.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren alle 2-3 Stunden. 1 Pastille langsam im Mund zergehen (maximal 6 Pastillen pro 24 Stunden). neo-angin zuckerfrei – Pastillen sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3-4 Tage angewendet werden.
Wirkstoffe
Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol eliminieren rasch die Krankheitserreger und Levomenthol (Menthol) sorgt für die kühlende und schmerzlindernde Wirkung.Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.
Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.
neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen
2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol
1. Was sind neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen und wofür werden sie angewendet?
Bei neo-angin Kirsche handelt es sich um ein antiseptisch wirkendes Arzneimittel für Mund und
Rachen.
neo-angin Kirsche sind Pastillen zur Anwendung bei Halsschmerzen, Rachenkatarrh, Heiserkeit,
Erkältungen, Angina, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes (Pharyngitis) sowie des
Zahnfleisches bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab sechs Jahren.
Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen beachten?
neo-angin Kirsche dürfen nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol oder einen
der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer
ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von neo-angin
Kirsche kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie neo-angin Kirsche anwenden.
Kinder
neo-angin Kirsche dürfen nicht bei Kindern unter sechs Jahren angewendet werden. Für die
Anwendung von neo-angin Kirsche müssen Kinder das kontrollierte Lutschen von Pastillen
beherrschen.
Anwendung von neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.
Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Die Anwendung von neo-angin Kirsche wird in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung von neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen
bei Schwangeren vor. Aufgrund fehlender Erfahrung können Risiken für das ungeborene Kind nicht
ausgeschlossen werden.
Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen.
neo-angin Kirsche enthalten Isomalt (E 953), Cochenillerot A (E 124), Benzylalkohol und
Butylhydroxyanisol (E 320)
Hinweis für Diabetiker: Eine neo-angin Kirsche zuckerfrei-Pastille enthält 2,57 g des
Zuckeraustauschstoffes Isomalt pro Lutschpastille, was einem Kalorienwert von 6 kcal (26 kJ)
entspricht.
Bitte nehmen Sie neo-angin Kirsche erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist,
dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Isomalt kann eine leicht abführende Wirkung haben.
neo-angin Kirsche enthält den Farbstoff Cochenillerot A (E124), der allergische Reaktionen auslösen
kann.
Dieses Arzneimittel enthält 1,05 mg Benzylalkohol (Komponente des Kirscharomas) in sehr geringen
Mengen pro Lutschpastille (2,6 g).
Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie
Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da sich in Ihrem Körper große Mengen Benzylalkohol anreichern
und Nebenwirkungen verursachen können (so genannte "metabolische Azidose").
Das Kirscharoma in diesem Arzneimittel enthält auch Butylhydroxyanisol (E 320), welches Reizungen
der Schleimhäute hervorrufen kann.
3. Wie sind neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren alle 2-3
Stunden 1 Pastille langsam im Mund zergehen (maximal 6 Pastillen pro 24 Stunden).
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Zum Lutschen.
Wenn Sie eine größere Menge von neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen angewendet haben,
als Sie sollten
Bislang ist kein Fall einer Überdosierung bekannt.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Überdosierung könnten die beschriebenen Nebenwirkungen verstärkt
auftreten. In diesem Fall wird eine symptomatische Behandlung empfohlen.
Wenn Sie die Anwendung von neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen vergessen haben Wenden
Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die
Einnahme wie gewohnt fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Reizung der Mund- und
Magenschleimhaut, wie zum Beispiel Verdauungsstörungen (Dyspepsie), Übelkeit.
Wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen an sich bemerken, stoppen Sie sofort die Anwendung
von neo-angin Kirsche und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Allergische
Reaktionen wie zum Beispiel Schwellungen an Mund, Zunge und Lippen, Ausschlag.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 WIEN ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen
über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie sind neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen aufzubewahren
Nicht über 30 °C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie
dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen
Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des
angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen enthalten
Die Wirkstoffe sind: 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol
Eine Pastille enthält:
2,4-Dichlorbenzylalkohol 1,20 mg
Amylmetacresol 0,60 mg
Levomenthol
5,72 mg
Die sonstigen Bestandteile sind:
Isomalt (E 953)
Sucralose (E 955)
Weinsäure
Cochenillerot A (E 124)
Kirscharoma (enthält unter anderem Benzylalkohol und Butylhydroxyanisol (E 320))
Wie neo-angin Kirsche zuckerfrei – Pastillen aussehen und Inhalt der Packung
Runde, rote, leicht beidseits gewölbte, schwach transparente Pastille in einer Aluminiumblisterpackung
aus PVC/PVDC zu 24 und 48 Stück.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Zulassungsinhaber
M.C.M. Klosterfrau Healthcare GmbH
Doerenkampgasse 11
A 1100 Wien
Tel. +43 (0) 1 688 21 61
Fax: +43 1 688 21 61 27
Email: office@klosterfrau.at
Hersteller
Divapharma GmbH Motzener Straße 41
12277 Berlin Deutschland
Kunden kauften auch:
-
Acetylcystein Hexal Granulat 200mg 20 StückPreis € 3,65
-
Acetylcystein Hexal Lösbare Tabletten 600mg 10 StückPreis € 4,80
-
Aeromuc Tabletten Löslich 600mg 10 StückPreis € 4,80
-
Aeromuc Tabletten Löslich 600mg 20 StückPreis € 10,15
-
Allergo-comod Nasenspray (15 ml)Preis € 8,30
-
Ambroxol Genericon® 60 mg lösliche Tabletten (20 Stk.)Preis € 5,00
-
Aspirin Complex Granulat-Sticks 500 mg/30 mg Granulat (10 Stk.)Preis € 13,95
-
Aspirin® Complex – Granulat (10 Stk.)Preis € 11,95
-
Aspirin® Complex – Granulat (20 Stk.)Preis € 18,95
-
Avène Hydrance Optimale Reichhaltig (10 ml)Preis € 8,95
-
Betadona® Mund-Antiseptikum 120 mlPreis € 10,00
-
BoxaGrippal® 200 mg/30 mg - Filmtablette 20 Stk.Preis € 15,95
-
BoxaGrippal® forte 400 mg/60 mg - Filmtablette 12 Stk.Preis € 15,95
-
Bronchipret Filmtabletten Thymian Primel 20 StückPreis € 16,90
-
Bronchipret Lösung zum Einnehmen Thymian Efeu 100mlPreis € 23,90
-
Bronchipret Saft Thymian Efeu 100mlPreis € 16,90
-
Bronchostop Duo Hustenpastillen (40 Stk.)Preis € 20,90
-
Bronchostop Guaifenesin 10% Akut Tropfen (100 ml)Preis € 21,95
-
Bronchostop Guaifenesin 10% Akut Tropfen (50 ml)Preis € 14,95
-
Bronchostop Sine Hustensaft (200 ml)Preis € 18,55
-
China-oel Tropfen 25mlPreis € 12,25
-
Dorithricin Halstabl Lutschtabletten 0,5mg/1,0mg/1,5mg Classic 20 StückPreis € 13,45
-
Dorithricin Halstabl Lutschtabletten 0,5mg/1,0mg/1,5mg Waldbeergeschmack 20 StückPreis € 13,45
-
Dr. Kottas Salbeitee 20 StückPreis € 4,99
-
Dr. Kottas Tee Husten-Bronchialtee 20 StückPreis € 6,10
-
Easyangin mit Mentholgeschmack 5mg/1mg Lutschtabletten (24 Stk.)Preis € 11,55
-
Easyangin mit Zitronengeschmack 5mg/1mg Lutschtabletten (24 Stk.)Preis € 11,55
-
Easyangin Spray zur Anwendung In Der Mundhöhle (30 ml)Preis € 11,55
-
Easynasan 1 mg/ml Nasenspray (10 ml)Preis € 11,30
-
Fentrinol Nasentropfen (12 ml)Preis € 4,90
-
Gelomyrtol Kapseln 300mg 20 StückPreis € 14,30
-
Gelomyrtol Kapseln 300mg 50 StückPreis € 27,45
-
Grippostad C Forte Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Beutel 12 StückPreis € 14,90
-
Grippostad C Kapseln 24 StückPreis € 14,90
-
Grippostad Guaifenesin Hustentropfen zum Einnehmen 100mg/ml 30mlPreis € 9,90
-
Halset Lutschtabletten 24 StückPreis € 9,90
-
Heumann Bonchialtee Solubifix (30 g)Preis € 11,65
-
Husten ACC Hexal Akut Brausetabletten 600mg 20 StückPreis € 14,95
-
Imupret Dragees 50 StückPreis € 19,90
-
Kaloba® 20 mg Filmtabletten (42 Stk.)Preis € 25,50
-
Kaloba® Direkt Granulat: 21 Stk. BeutelPreis € 15,40
-
Kaloba® Sirup (100 ml)Preis € 12,50
-
Kaloba® Tropfen (50 ml)Preis € 22,90
-
Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft (200 ml)Preis € 17,95
-
Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Kinderhustensaft (150 ml)Preis € 14,90
-
Lemocin Lutschtabletten 50 StückPreis € 23,90
-
Livostin® Nasenspray (10 ml)Preis € 12,05
-
Lumison Sonnenmoor Kräuterauszug Lunge-atemwege 8x100 800mlPreis € 37,95
-
Mucobene® 200 mgPreis € 3,65
-
Mucobene® 600 mg lösbare Tabletten (10 Stk.)Preis € 3,70
-
Mucobene® 600 mg lösliches Pulver (10 Stk.)Preis € 4,80
-
Mucomat Hustenstiller 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen 190mlPreis € 17,50
-
Mucosolvan® 15 mg - Lutschpastillen (20 Stk.)Preis € 11,90
-
Mucosolvan® 15 mg / 5 ml - Saft für Kinder (100 ml)Preis € 12,95
-
Mucosolvan® 30 mg/5 ml - Saft (200 ml)Preis € 17,50
-
Mucosolvan® 7,5 mg / 1 ml - Lösung (100 ml)Preis € 14,50
-
nasic® pur Nasenspray (10 ml)Preis € 11,95
-
nasic® pur Nasenspray für Kinder (10 ml)Preis € 11,95
-
Nasivin Dosierspray 0,05% (10 ml)Preis € 10,95
-
Nasivin Nasentropfen 0,05% (10 ml)Preis € 8,95